08.04.2022

Deutsche Milchbranche vor großen Herausforderungen - 12. Berliner Milchforum eröffnet

temp Image
Das 12. Berliner Milchforum am 7. und 8. April 2022 ist gestartet. Mit 350 Teilnehmern vor Ort ist der größte deutsche Branchentreff in diesem Jahr ausgebucht. Pandemiebedingt findet das Milchforum erstmalig als Hybrid-Konferenz statt, mit mehr als 450 Teilnehmern unterstreicht es einmal mehr seine hohe Attraktivität. Beim größten Branchentreff stehen u. a. auch die wirtschaftlichen... [mehr...]
22.03.2022

Bauernverband begrüßt Empfehlungen des Agrarrats

temp Image
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt die ersten Vorschläge der EU-Kommission, die Landwirte zu unterstützen und im Jahr 2022 die Bewirtschaftung von Brachflächen zu erlauben, um auf diesen Flächen zum Beispiel Sonnenblumen, Soja oder Mais anbauen zu können. „Wir müssen alles daransetzen, die eigene Erzeugung innerhalb der EU zu stabilisieren. Wenn der... [mehr...]
14.03.2022

Info-Veranstaltung zur Hofübergabe

temp Image
Das LIFE-Projekt "Rhöner Bergwiesen" lädt interessierte Landwirtinnen und Landwirte am 23.03.2022 um 19.30 Uhr zu einer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung zum Thema "Hofübergabe" ein. Die Hofübergabe an die nächste Generation ist eine Herausforderung für viele landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter und ihre Angehörigen. Viele Fragen stehen im Raum: Wie gelingt die Hofnachfolge? Welche Betriebsformen und innovativen... [mehr...]
08.03.2022

Jetzt abstimmen! Rehkitzrettung Osthessen e.V. bei RhönEnergie-Aktion

temp Image
Die Rehkitzrettung Osthessen e. V. nimmt in diesem Jahr an der Aktion "Mein Versorger, mein Verein" der RhönEnergie teil. Landwirt und KBV-Mitglied Christian Bug aus Petersberg engagiert sich mit seinen Vereinskollegen dafür, dass Rehkitze bei der Mahd nicht mehr in die Mähwerke gelangen. Dafür sind die Mitglieder des Vereins im Mai und... [mehr...]
28.02.2022

Rukwied: DBV steht solidarisch an der Seite des ukrainischen Volkes

temp Image
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, verurteilt den Krieg in der Ukraine aufs Schärfste: "Die deutschen Bauern stehen solidarisch an der Seite des ukrainischen Volkes und sind in Gedanken bei unseren Berufskolleginnen und -kollegen und deren Familien, die massiv unter den russischen Angriffen leiden. Als Deutscher Bauernverband tragen wir die gegen Putin gerichteten Maßnahmen der... [mehr...]
28.02.2022

Höhere Standards in der Rinderhaltung angemessen honorieren

temp Image
Landwirtschaft, Fleisch- und Molkereiwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel (LEH) haben nach einem intensiven Abstimmungsprozess mit der Initiative Tierwohl Rind und QM+ Mehrwertprogramme für die Rinderhaltung definiert, mit dem Rindfleisch- und Milchprodukte erstmals in die Haltungsform-Stufe 2 des LEH eingeordnet werden können. Mit den beiden Programmen werden nicht nur höhere Anforderungen an die Tierhalter gestellt, sondern auch gewährleistet, dass... [mehr...]
11.02.2022

DBV: Landwirtschaftliche Flächen beim Ausbau der Photovoltaik schonen

temp Image
Der weitere Ausbau der Photovoltaik (PV) soll auch künftig vorrangig auf Gebäuden sowie Konversionsflächen erfolgen. Dies hat der Verbandsrat des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in einem neuen Positionspapier festgehalten. Hindernisse beim Eigenverbrauch und bei der Nahstromvermarktung müssen nach Auffassung des DBV abgebaut werden. Speicherlösungen sind zu unterstützen. Bei den Freiflächenanlagen fordert der DBV, den Verlust von... [mehr...]
01.02.2022

Grüne Berufe weiterhin im Aufwärtstrend

temp Image
Im laufenden Ausbildungsjahr 2021/22 wurden in den Berufen des landwirtschaftlichen Bereichs bundesweit insgesamt 14.248 (plus 5,6 %) neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. "Die kontinuierliche positive Entwicklung der Ausbildungszahlen im landwirtschaftlichen Bereich zeigt, dass die Land- und Agrarwirtschaft sich erfolgreich dafür engagiert, die Qualität und somit auch die Attraktivität der Grünen Berufe auszubauen. Auch zukünftig dürfen wir nicht nachlassen und... [mehr...]
28.01.2022

Landtourismus gemeinsam stärken

temp Image
Anlässlich der digitalen Grünen Woche diskutierten Vertreter aus Politik, Landkreistag, Banken und Wirtschaft die zentralen Herausforderungen für den Landtourismus bis zum Jahr 2025: die Wirtschaftlichkeit der Betriebe, die fortschreitende Digitalisierung und den verschärften Mitarbeitermangel sowie eine verlässliche Tourismusförderung. "Corona hat Spuren im Landtourismus hinterlassen, die Liquidität in den Betrieben ist gesunken, Investitionen werden sehr zurückhaltend getätigt und... [mehr...]
28.01.2022

Bauernverband zur geplanten Landwirtschafts- und Ernährungspolitik der Ampelkoalition

temp Image
Im Antrag der Ampelkoalition mit dem Titel "Landwirtschafts- und Ernährungspolitik im Aufbruch" (20/491) sieht der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, ein Signal, den Transformationsprozess in der Landwirtschaft für die Betriebe wirtschaftlich verträglich zu gestalten. "Es ist entscheidend, dabei so viele Betriebe wie möglich mitzunehmen. Wir sind bereit, diesen Weg zu gehen. Die Weiterentwicklung unserer Tierhaltung... [mehr...]