14.03.2022
Info-Veranstaltung zur Hofübergabe
Das LIFE-Projekt "Rhöner Bergwiesen" lädt interessierte
Landwirtinnen und Landwirte am 23.03.2022 um 19.30 Uhr zu einer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung zum Thema "Hofübergabe" ein.
Die Hofübergabe an die nächste Generation ist eine Herausforderung für viele landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter und ihre Angehörigen. Viele Fragen stehen im
Raum: Wie gelingt die Hofnachfolge? Welche Betriebsformen und innovativen Modelle gibt
es? Wer und was muss dabei berücksichtigt werden? Was ist, wenn die Nachfolge noch nicht
geregelt ist? Welche Erwartungen haben die weichenden Erben? Um landwirtschaftliche Betriebe dabei zu unterstützen, das durchaus heikle Thema erfolgreich anzugehen, bietet das
LIFE-Projekt "Rhöner Bergwiesen" in Zusammenarbeit mit dem landwirtschaftlichen Unternehmensberater und Coach Jan Gröner ein kostenloses Online-Seminar an. Es richtet sich an
alle Landwirtinnen und Landwirte, die Flächen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bewirtschaften.
Anmeldung bis 21.03.2022 per E-Mail an ulla.heckert@br-rhoen.de. Interessierte erhalten einen Anmeldelink für die Videokonferenz. Telefonische Rückfragen unter 0661-6006-7826 oder mobil unter 0151-65662936.
Suche
Login
Termine
Momentan sind keine Termine eingetragen [alle Termine...]
Image-Video
Tipp der Woche
Hitzestress entgegenwirken
Für die Milchkühe im Stall ist mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit auftretender Hitzestress absehbar. Ab einer Außenlufttemperatur von 16 °C ist die Wärmeregulation der Tiere stärker gefordert. Es ist daher im Interesse des Betriebes, die Umgebungsbedingungen so zu optimieren, dass den Kühen beste Bedingungen zur Verfügung stehen.
Für die Milchkühe im Stall ist mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit auftretender Hitzestress absehbar. Ab einer Außenlufttemperatur von 16 °C ist die Wärmeregulation der Tiere stärker gefordert. Es ist daher im Interesse des Betriebes, die Umgebungsbedingungen so zu optimieren, dass den Kühen beste Bedingungen zur Verfügung stehen.