13.04.2021

Stefan Schneider ist neuer Vorsitzender

temp Image
An der Spitze des Kreisbauernverbands Fulda-Hünfeld e.V. hat es einen Wechsel gegeben: Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 7. April, wurde Stefan Schneider aus Künzell einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Matthias Bug aus Petersberg, der insgesamt 17 Jahre im geschäftsführenden Vorstand tätig war, fünf Jahre davon als Vorsitzender. Matthias Bug wurde zum... [mehr...]
12.04.2021

Infoveranstaltung zur Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung

Am 22. April findet eine Online-Informationsveranstaltung des Hessischen Bauernverbandes und der Hessischen Landvolk-Hochschule zur Anpassung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung und den Ausführungshinweisen Schwein statt. Um Einsendung von Fragen im Voraus wird gebeten. Weitere Informationen HIER>>>   [mehr...]
01.04.2021

Kostenloses Saatgut für Mitglieder

temp Image
Kostenlose Saatgut-Blühmischungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle des Kreisbauernverbands Fulda-Hünfeld e.V. in Petersberg ausschließlich für Mitglieder des Verbands erhältlich. Die Blühmischungen können dort zu den normalen Öffnungszeiten abgeholt werden. Kostenfrei ist die Menge von einem Kilogramm. Diese reicht für 1000 Quadratmeter. Wer größere Mengen abnehmen möchte, kann dies für... [mehr...]
10.02.2021

Beschluss des Insektenschutzprogramm

temp Image
„Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert das vom Bundeskabinett verabschiedete Insektenschutzpaket massiv. „Der heute verabschiedete Gesetzentwurf ist kurzsichtig und ein strategischer Fehler für die Naturschutzpolitik. Dieser Tag ist ein schlechtes Signal für die Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Insektenschutz ist ein MUSS auch für die Landwirtschaft“, erklärt der... [mehr...]
03.02.2021

Eigene VVVO-Nummer für jeden Standort

temp Image
Quelle: TopAgrar.com Rinder-, Schweine- und Geflügelhalter brauchen ab dem 21. April 2021 für jeden Standort ihres Betriebes eine eigene Betriebsregistriernummer (VVVO-Nummer). Grund ist der neue EU-Tiergesundheitsrechtsakt, der eine eindeutige Nummer für jeden Stall auch innerhalb einer Gemeinde vorschreibt. So betrifft die Regelung z.B. Rinderhalter, die Färsen auf einem Nachbarbetrieb aufziehen und bislang für Stammbetrieb und Pachtstall die... [mehr...]
22.01.2021

Neue AGZ-Kulisse und Fördermodell

temp Image
Zum 1. Januar dieses Jahres wurde eine zusätzliche AGZ-Förderkulisse nach „spezifischen Abgrenzungskriterien“ eingeführt. Die Bewilligung der EU-Kommission ist in der vergangenen Woche laut einer Pressemitteilung des HMUKLV erfolgt. Neben einer neuen Kulisse wird auch eine Anpassung des Prämienmodells vorgenommen. Wie bereits 2019 sollen Futterbaubetriebe im Fokus der Förderung bleiben. Die Abstufung nach EMZ-Werten wird beibehalten um ertragsschwächere... [mehr...]
22.12.2020

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Petersberg

temp Image
Die Geschäftsstelle des Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. bleibt in der Zeit vom 23.12.2020 bis 1.1.2021 gechlossen. Ab dem 04. Januar 2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten Sie jedoch weiterhin zu beachten, dass Termine aufgrund der Corona-Situation nur sehr eingeschränkt vergeben werden können. Soweit es möglich ist,... [mehr...]
19.12.2020

Stellenausschreibung Öffentlichkeitsarbeit

temp Image
Der Kreisbauernverband Fuldas-Hünfeld e.V. stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit ein. Die Stelle umfasst 28 Stunden/ Woche.   Ihre Aufgaben: Unterstützung der Geschäftsführung mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: -  Gestaltung, Organisation und Weiterentwicklung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, -  strategische Planung der Verbandskommunikation -  Konzeption und Umsetzung innovativer, kreativer und strategischer    Kommunikationsmaßnahmen und Kampagnen -  Erstellung von redaktionellem Inhalt für... [mehr...]
03.12.2020

Bundeswaldprämie für Waldbesitzer

Seit dem 23.11.2020 kann jeder Waldbesitzer die sogenannte Bundeswaldprämie beantragen. Voraussetzung für den Erhalt der Prämie ist eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung der Waldfläche nach den Programmen PEFC, FSC oder durch ein vergleichbares Zertifikat. Der Waldbesitzer ist üner die Mitgliedschaft in einer Forstbetriebsgemeinschaft automatisch PEFC zertifiziert.   Weitere Eckpunkte der Nachhaltigkeitsprämie Wald: Die Nachhaltigkeitsprämie beträgt 100... [mehr...]
29.10.2020

Mit "RegioFarm" Preis gewonnen

temp Image
Toller Erfolg für den "Marktkorb" und den Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. Die gemeinsame Serie "RegioFarm" über die heimische Landwirtschaft in der Region hat beim "Durchblickpreis" des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) den dritten Platz in der Kategorie "Leser- und Verbrauchernähe" erreicht. Unter rund 90 Einsendungen aus dem gesamten Bundesgebiet wählte die Jury... [mehr...]