06.02.2019

WICHTIG: Meldung von Photovoltaikanlagen

temp Image
ALLE Betreiber einer energiewirtschaftlichen Anlage (Biogas, Photovoltaik, Windkraft etc.) müssen diese bis spätestens zum 30. Juni 2019 im Marktstammdatenregister neu registrieren. Anlagen, welche ab dem 1. Juli nicht registriert sind, erhalten keine Zahlungen nach dem EEG und KWKG, bis eine vollständige Registrierung erfolgt ist. Dies gilt auch für entsprechende Abschlagszahlungen.... [mehr...]
30.01.2019

Kostenloses Saatgut für Blühstreifen ab sofort wieder erhältlich

temp Image
Ab sofort ist in der Geschäftsstelle des Kreisbauernverbandes in Petersberg wieder kostenfreies Saatgut für die Anlage für Blühstreifen erhältlich. Dieses kann zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden.   Die Anlage der Streifen ist im Idealfall mit den örtlichen Imkern abzusprechen. Da die Bienen auch für die Landwirte eine wichtige Rolle spielen, sind... [mehr...]
24.01.2019

Aktuelles zur Blauzungenkrankheit

temp Image
Mit dem jüngsten Ausbruch der Blauzungenkrankheit (Serotyp 8) in Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz ist die Seuche weiter an hessisches Landesgebiet herangerückt. Das um den Ausbruchsbetrieb einzurichtende Sperrgebiet mit einem Radius von mindestens 150 km umfasst nun mehr als die Hälfte der Fläche des Bundeslandes. Im Landkreis Fulda sind die Gemeinden... [mehr...]
11.01.2019

Praktikanten aus Russland, Ukraine und Kirgistan

AgrarKontakte International (AKI) e.V. organisiert bereits seit annährend 30 Jahren Praktikantenprogramme schwerpunktmäßig mit Russland, Ukraine und Kirgistan. Rund 3.000 junge Leute haben seitdem ein Praktikum auf bäuerlichen Betrieben in Süddeutschland absolviert. Ziel der Praktikantenprogramme ist es, landwirtschaftlichen Fachschülern und Agrarstudenten nach dem Motto „Lernen durch Tun“ praktische Kenntnisse und Erfahrungen... [mehr...]
09.01.2019

Anlage von Blühflächen an Schulen im Landkreis Fulda

temp Image
Der Landkreis Fulda plant als Eigentümer der Schulen im Landkreis die Anlage von Blühflächen auf allen Schulgeländen. Diese Blühflächen sollen eine Größe von 50 m² bis 1500 m² besitzen. Zur Anlage dieser Flächen werden 5 Landwirte gesucht, welche die Bodenbearbeitung und die Aussaat fachmännisch gegen Vergütung durchführen. Da die Flächen zum Teil recht klein sind,... [mehr...]
19.12.2018

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

temp Image
Die Geschäftsstelle des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld ist von Freitag, 21. Dezember bis einschließlich Montag, 31. Dezember geschlossen. Ab Mittwoch, den 2. Januar sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.   Wir wünchen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2019. [mehr...]
17.12.2018

Verkauf des Raiffeisenwarenlagers in Petersberg-Böckels an RHV erfolgt

temp Image
Auf Initiative verschiedener Mitglieder aus dem Bereich Petersberg und Umgebung hatte sich der Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. bei der Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eG dafür eingesetzt, dass das Raiffeisenwarenlager in Petersberg-Böckels den landwirtschaftlichen Betrieben in der Region auch zukünftig für den landwirtschaftlichen Warenverkehr zur Verfügung steht.  Die RHV (Raiffeisenhandels- und Vermittlungsgesellschaft mbH), die das Warenlager bisher schon gepachtet hatte, hatte... [mehr...]
11.12.2018

Eröffnung des Milchautomaten bei Familie Müller in Poppenhausen

temp Image
Wie kann man Regionalität und Bio am besten verbinden? Diese Frage stellte sich auch Jürgen Müller, Betriebsleiter des Familienbetriebes Müller in Poppenhausen. Bio-Milch erzeugt er auf seinem Milchviehbetrieb bereits seit 1998, doch regionale Vermarktung gab es bisher keine. Das ändert sich ab heute, denn der Biobetrieb Müller bietet seine Milch ab sofort in einem Milchautomaten... [mehr...]
04.12.2018

Achtung Änderung Veranstaltungsort!

Die Veranstaltung am 11. Dezember 2018 um 19.30 Uhr zum Thema: Anlagen und Lagerstätten VO - Was ist beim Bau von Mist-, Gülle und Fahrsiloanlagen zu beachten? Referent: Rechtsanwalt Wolfgang Koch, HBV findet nicht wie geplant in der Gaststätte „Zum Grünen Baum“ Margretenhaun statt, sondern wird aus organisatorischen Gründen in das Bürgerhaus Hofaschenbach -Mehrgenerationsraum- Schulstraße 19 36167 Nüsttal verlegt. Wir bitten,... [mehr...]
04.12.2018

Betriebshelfer (m/w) gesucht

temp Image
Die Betriebs- und Haushaltshilfe Hessen GmbH sucht dringend Mitarbeiter.  Hier die Stellenanzeige:           Die Betriebs- und Haushaltshilfe Hessen GmbH sucht dringend Betriebshelfer zur Erweiterung des Teams. Wir bieten Ihnen geregelte Arbeitszeiten (keine Wochenendarbeit), 40 Stunden-Woche und gute Bezahlung. Sie haben eine landwirtschaftliche Ausbildung und helfen gern, wenn sich andere in einer Notlage befinden? Sie sind neugierig, andere Betriebe... [mehr...]