06.02.2019
WICHTIG: Meldung von Photovoltaikanlagen
ALLE Betreiber einer energiewirtschaftlichen Anlage (Biogas, Photovoltaik, Windkraft etc.) müssen diese bis spätestens zum 30. Juni 2019 im Marktstammdatenregister neu registrieren. Anlagen, welche ab dem 1. Juli nicht registriert sind, erhalten keine Zahlungen nach dem EEG und KWKG, bis eine vollständige Registrierung erfolgt ist. Dies gilt auch für entsprechende Abschlagszahlungen.
Daher wird dringend empfohlen, die Registrierung umgehend vorzunehmen. Hierzu müssen lediglich vier Fragen beantwortet werden.
Mit dem folgenden Link gelangen Sie direkt auf die Seite des Marktstammdatenregisters. Hier finden Sie auch genauere Erläuterungen zu diesem Thema.
Suche
Login
Termine
Momentan sind keine Termine eingetragen [alle Termine...]
Image-Video
Tipp der Woche
Solarenergie: Nachhaltige Investitionen
brauchen nachhaltigen Schutz
Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Allerdings sind sie auch vielen Gefahren ausgesetzt: Unwetter, technische Schäden, Diebstahl oder Vandalismus können schnell zum Totalausfall und zu hohen finanziellen Einbußen führen. Doch davor können sich Betreiber schützen.
Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Allerdings sind sie auch vielen Gefahren ausgesetzt: Unwetter, technische Schäden, Diebstahl oder Vandalismus können schnell zum Totalausfall und zu hohen finanziellen Einbußen führen. Doch davor können sich Betreiber schützen.