Anlage von Blühflächen an Schulen im Landkreis Fulda
Der Landkreis Fulda plant als Eigentümer der Schulen im Landkreis die Anlage von Blühflächen auf allen Schulgeländen. Diese Blühflächen sollen eine Größe von 50 m² bis 1500 m² besitzen.
Zur Anlage dieser Flächen werden 5 Landwirte gesucht, welche die Bodenbearbeitung und die Aussaat fachmännisch gegen Vergütung durchführen. Da die Flächen zum Teil recht klein sind, werden passende Maschinen benötigt. Die jeweiligen Hausmeister werden die Flächen rechtzeitig abstecken.
Der Landkreis ist hierzu in 5 Bereiche unterteilt:
Nord: Eiterfeld, Burghaun, Hünfeld, Rasdorf, Nüsttal
Süd: Neuhof, Flieden, Eichenzell, Kalbach
Ost: Tann,
Hofbieber, Hilders, Poppenhausen, Ehrenberg, Ebersburg,
Gersfeld
West: Bad Salzschlirf, Großenlüder, Hosenfeld
Mitte: Fulda, Petersberg, Künzell, Dipperz
Interessierte Landwirte melden sich bitte in der Geschäftsstelle des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld, Kreuzgrundweg 1a, Petersberg , Telefon 0661 25098247 oder unter malin.krieg@gmx.de.
Die Preise für Kfz-Versicherungen ziehen weiter an. Wer sich frühzeitig im Jahr an seinen Versicherungsmakler wendet der kann sich noch Vorteile des Jahres 2023 auch für das Jahr 2024 sichern.