16.01.2020

Umbruchverbot auf ÖVF bis 15. Februar

Achtung fehlerhaftes Datum im Kalender des Landwirtschaftlichen Wochenblattes! Für als Ökologische Vorrangflächen angemeldete Zwischenfrüchte gilt ein Umbruchverbot bis zum 15. Februar. Dies betrifft eine Bodenbearbeitung beziehungsweise Einarbeitung des Bestandes. Das Beweiden mit Schafen und Ziegen, Walzen, Schlegeln oder Häckseln des Bestandes ist dagegen bereits vor dem 15. Februar schon zulässig,... [mehr...]
16.01.2020

Ablauf der Sperrfrist für die Ausbringung von Mist und Kompost

Ab heute darf wieder Festmist und Kompost ausgebracht werden. Der letzte Tag der Sperrfrist ist der 15. Januar, sodass ab heute wieder eine Ausbringung erfolgen darf. Bitte denken Sie dabei stets an die Dokumentation der ausgebrachten Menge, da diese für den jährlichen Nährstoffvergleich benötigt wird. Hilfe bei der Erstellung des Nährstoffvergleiches... [mehr...]
08.01.2020

Stichtagsmeldung für Schweine, Schafe und Ziegen

temp Image
Bis zum 14. Januar muss gemäß der Viehverkehrsverordnung eine Stichtagsmeldung für die Anzahl gehaltener Tiere in der HIT-Datenbank erfolgen. Die Meldung kann entweder im Internet (www.hi-tier.de) oder postalisch mit dem entsprechenden Formular erfolgen. Außerdem muss eine zusätzliche Meldung bei der Hessischen Tierseuchenkasse erfolgen (nicht für Rinder). Es ist unbedingt darauf zu... [mehr...]
07.01.2020

Kino in der Festscheune "antonius"

temp Image
Das "Kino in der Festscheune" im antonius-Netzwerk Mensch in Fulda (An St. Kathrin 4) zeigt im Januar drei tolle Filme. Die Filme richten sich an Jugendliche und Erwachsene, Schüler, Azubis und Studenten.    Am Samstag, den 18. Januar 2020 wird um 20 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) der Film "Unsere kleine große... [mehr...]
20.12.2019

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

temp Image
Wir wünschen all unseren Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2020.   Bite beachten Sie, dass unsere Geschäftsstellen in Hünfeld und Petersberg bis einschließlich 03. Januar 2020 geschlossen sind. Ab dem 06. Januar 2020 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. [mehr...]
20.12.2019

Petition: Keine Einleitung von ungeklärten Hausabwässern in Gewässer

Bis zum 23.12.2019 ist die Teilnahme an der Petition 98019-"Keine Einleitung von ungeklärten Hausabwässern"  noch möglich.   HIER>> geht es direkt zur Petition! [mehr...]
16.12.2019

Digitale Weidezaunüberwachung mit LoRaWAN

temp Image
Die Digitalisierung kann in vieler Hinsicht den Arbeitsalltag einfacher machen. Auch in der Landwirtschaft. Was bislang noch fehlte, war eine zuverlässige automatische Weidezaunüberwachung für ländliche Gebiete mit schlechtem Mobilfunkempfang. Jetzt hat ein kreatives Team der RhönEnergie Fulda-Gruppe ein cleveres System entwickelt, das Abhilfe schafft. Bei einer Info-Veranstaltung gab es dafür von interessierten Mitgliedern des Kreisbauernverbands Fulda-Hünfeld... [mehr...]
29.11.2019

Betriebsentwicklungsseminar im LIFE Projekt

temp Image
Am 23.01. und 24.01.2020 findet im Seminarhotel Fohlenweide ein zweitägiges Seminar zum Thema "Die Zukunft von mir, meiner Familie und der Landwirtschaft aktiv gestalten" statt. Es richtet sich an alle, die die eigene Betriebsentwicklung selbst fundiert gestalten möchten. Es ist für Betriebe gedacht, die Flächen im Biosphärenreservat Rhön bewirtschaften. Neben... [mehr...]
20.11.2019

Infoveranstaltung Digitale Weidezaunüberwachung

temp Image
Die Rhön Energie Fulda lädt am Donnerstag, den 21.11.2019 um 19:30 Uhr zu einem Themenabend mit offenen Austausch ein. Das Thema lautet:"Digitale Weidezaunüberwachung: Mit LoRaWAN mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit" . Die Veranstaltung findet in den neuen Räumen der Rhön Energie in der Gerbergasse 9 in Fulda statt.   Mit Hilfe der Funktechnologie... [mehr...]
04.11.2019

Neue Milchkönigin gesucht

temp Image
Die Landesvereinigung Milch sucht für die nächste Amtszeit 2020-2022 eine neue Milchkönigin. Bewerbungen können direkt an die angegebene Adresse gesendet werden.   Die komplette Ausschreibung finden Sie HIER>>> [mehr...]