24.08.2017

Vereinfachte N-Düngebedarfsermittlung im Herbst 2017

Ab 2. Juni 2017 gilt die neue Düngeverordnung. Für Herbst 2017 gilt eine "vereinfachte N min Düngebedarfsermittlung". Sie ist vor der Herbstaussaat (Aussaat bis 01.10.) auf Ackerland mit Wintergetreide (Raps, Wintergerste ...) erforderlich und bei einer Kontrolle vorzulegen.   Wir haben eine Vorlage für alle Mitglieder des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld e.V. unter Service,... [mehr...]
10.08.2017

Besuch der Bundestagsabgeordneten Birgit Kömpel auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Christian Hartmann in Hofbieber-Wiesen

temp Image
Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes besuchte die Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel, SPD, den landwirtschaftlichen Betrieb Christian Hartmann auf Einladung des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld e.V. Der stellvertretende Vorsitzende des Kreisbauernverbandes, Christian Hartmann, begrüßte die Bundestagsabgeordnete gemeinam mit weiteren Vorstandsmitgliedern des Kreisbauernverbandes und der Vorsitzenden des Bezirkslandfrauenverbandes Fulda Brigitte Baumgarten auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb. Im... [mehr...]
10.08.2017

Vorstand des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld e.V. führt agrarpolitisches Gespräch mit MdB Michael Brand, CDU

temp Image
Im Rahmen einer Vorstandssitzung des Kreisbauernverbandes konnte der Vorsitzende Matthias Bug den CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Brand in Petersberg-Almendorf begrüßen. Matthias Bug wies in seiner Einführung darauf hin, dass die Landwirtschaft im Landkreis Fulda ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist und rund 2.100 landwirtschaftliche Betriebe im Voll- und Nebenerwerb wertvolle Lebensmittel produzieren und aktive... [mehr...]
06.07.2017

30 Absolventen der 2-jährigen Fachschule für staatlich geprüfte Betriebswirte der Fachrichtung Agrarwirtschaft in Petersberg verabschiedet

temp Image
In einer Feierstunde wurden die 30 Absolventen der landwirtschaftlichen Fachschule verabschiedet. Nach einer 2-jährigen Ausbildung haben die Absolventinnen und Absolventen beste Aussichten als zukünftige Betriebsleiter oder Fachkräfte in einem der Landwirtschaft vor- oder nachgelagerten Bereich eine leitende Position einzunehmen. Für die Absolventen besteht auch die Möglichkeit, ein weiterführendes Studium an... [mehr...]
05.07.2017

Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen - Landwirte und Imker sind Partner -

temp Image
    - Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Säugetiere - wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im Sommer und im    Spätsommer nach der Rapsblüte - Vögel profitieren von den Samen der Pflanzen und den Insekten       Der Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. und die Imkervereine Fulda und Hünfeld präsentieren einen solchen Blühstreifen auf einer Ackerfläche des Landwirtes Stefan Schneider, Lanneshof-Künzell. Anstatt... [mehr...]
31.05.2017

Nachbauerklärung 2016/17 - Meldefrist 30.06. beachten!

Wie mit Rundschreiben vom HBV vom 28.03.17 mitgeteilt, sind die Landwirte aufgefordert, ihre Nachbauerklärungen für das Wirtschaftsjahr 2016/17 abzugeben.   Im Jahr 2015 wurde vom europäischen Gerichtshof die ihnen bekannte Grundsatzentscheidung zur Abgabe- und Zahlungsfrist getroffen (sogenannte "Vogel" Urteil). Dieses Urteil besagt, dass die Landwirte unabhängig vom Auskunftsersuchen der Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV)... [mehr...]
12.05.2017

Milchsonderbeihilfe: Nachweis bis zum 14. Juni 2017 bei der BLE einreichen!

Bis zum 16. Januar 2017 konnten Milchbauern einen Antrag für die Milchsonderbeihilfe bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) stellen. Nach Ablauf des Beibehaltungszeitraumes am 30. April 2017 haben Milcherzeuger, die erfolgreich einen Antrag auf die Beihilfe gestellt haben, nun bis zum 14. Juni 2017 Zeit, um nachzuweisen, dass... [mehr...]
08.05.2017

FZ-Forum am 10. Mai zum Thema: Tierwohl - fällt aus -

Das FZ-Forum, am Mittwoch, 10. Mai, um 18.00 Uhr, in der Festscheune von antonius Netzwerk-Mensch zum Thema, Tierwohl: Wie gehen wir mit unseren Lebesmitteln um, fällt aus, da eine Podiumsteilnehmerin erkrankt ist. [mehr...]
28.04.2017

Kreisbauernverband lockt mit Rhöner Döner und Milseburger

temp Image
Unter dem Motto: "Wir machen deinen Sommer" hat sich auch der Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. am bundesweiten Aktionstag Grillen des Deutschen Bauernverbandes beteiligt. Am Mittwochmittag (26.04.2017)  fand dieser organisiert vom Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. gemeinsam mit dem "RhönCharme" und der Beerenobstgemeinschaft Rhön-Vogelsberg in Fulda am Uniplatz statt.   Woher das Fleisch kommt, was beim... [mehr...]