23.04.2021
DBV-Präsident Joachim Rukwied stellt Zukunftskonzept vor
Joachim
Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, hat am 21. April 2021 ein
Zukunftskonzept für die deutsche Landwirtschaft vorgestellt. Das geht aus einer
Pressenotiz hervor. Ziel sei es, "den Grundpfeiler für eine neue Partnerschaft
zwischen Ernährung und Landwirtschaft zu setzen", sagte er. "Wir deutschen
Bauern erzeugen nicht nur hochwertige und sichere Lebensmittel, wir erbringen
auch zahlreiche Leistungen im Umwelt-, Klima- und Artenschutz. Natürlich wollen
wir hier noch besser werden. Wir Landwirte sehen uns jedoch durch die
derzeitigen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen unter Druck
gesetzt", betonte Rukwied.
Der Vorschlag beinhaltet eine Grundgesetzergänzung in Artikel 20a, Stichwort Ernährungssicherung und Klimaschutz. Zudem wird vorgeschlagen, die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz zu erweitern. Weitere Ziele sind eine verbindliche Haltungs- und Herkunftskennzeichnung für nachhaltig erzeugte, heimische Produkte und eine gesetzliche Festlegung, dass zusätzliche flächenbezogene Anforderungen an mehr Biodiversität in der land- und forstwirtschaftlichen Bewirtschaftung prioritär freiwillig umgesetzt und dauerhaft honoriert werden.
Das Konzept soll Landwirte, Bürger und Verbraucher gleichermaßen ansprechen. Das vollständige Konzept finden Sie >>> HIER >>>
Der Vorschlag beinhaltet eine Grundgesetzergänzung in Artikel 20a, Stichwort Ernährungssicherung und Klimaschutz. Zudem wird vorgeschlagen, die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz zu erweitern. Weitere Ziele sind eine verbindliche Haltungs- und Herkunftskennzeichnung für nachhaltig erzeugte, heimische Produkte und eine gesetzliche Festlegung, dass zusätzliche flächenbezogene Anforderungen an mehr Biodiversität in der land- und forstwirtschaftlichen Bewirtschaftung prioritär freiwillig umgesetzt und dauerhaft honoriert werden.
Das Konzept soll Landwirte, Bürger und Verbraucher gleichermaßen ansprechen. Das vollständige Konzept finden Sie >>> HIER >>>
Suche
Login
Termine
Momentan sind keine Termine eingetragen [alle Termine...]
Image-Video
Tipp der Woche
Solarenergie: Nachhaltige Investitionen
brauchen nachhaltigen Schutz
Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Allerdings sind sie auch vielen Gefahren ausgesetzt: Unwetter, technische Schäden, Diebstahl oder Vandalismus können schnell zum Totalausfall und zu hohen finanziellen Einbußen führen. Doch davor können sich Betreiber schützen.
Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Allerdings sind sie auch vielen Gefahren ausgesetzt: Unwetter, technische Schäden, Diebstahl oder Vandalismus können schnell zum Totalausfall und zu hohen finanziellen Einbußen führen. Doch davor können sich Betreiber schützen.