05.04.2019

Kinofilm und Vortrag zu regionalen Bio-Lebensmitteln

temp Image
Das „Kino in der Festscheune“ im antonius - Netzwerk Mensch, in Fulda (An St. Kathrin 4), zeigt zwei wunderschöne Filme. Sie richten sich an Jugendliche und Erwachsene, Schüler, Azubis und Studenten. Am Donnerstag, 11. April gibt es ab 20 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) einen kurzen Vortrag von Peter Linz, dem Leiter des antonius... [mehr...]
05.04.2019

JGS-Anlagen- Präsentation von Herrn Gerhard Rasche, HLG

temp Image
Im geschützten Mitgliederbereich dieser Seite finden Sie ab sofort die Präsentation über JGS-Anlagen (Fahrsilos, Mistlager und Güllebehälter), welche Herr Gehard Rasche von der HLG vergangene Woche in Margrethenhaun vorgetragen hat. [mehr...]
18.03.2019

Landwirtschaft und Naturschutz

temp Image
Der NABU-Kreisverband Fulda lädt ein zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Landwirtschaft und Naturschutz". Diese findet statt am Freitag, den 5. April um 19:30 Uhr im Umweltzentrum Fulda. Referent ist Herr Maik Sommerhage vom NABU Landesverband Hessen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen! [mehr...]
15.03.2019

Infoabend- Borkenkäfer an Nadelbäumen

temp Image
Am Montag, den 25. März 2019 um 20:00 Uhr findet im "Von-Steinrück-Haus" in Poppenhausen eine Infoveranstaltung zum Thema "Borkenkäfer an Nadelbäumen" statt.    Referenten sind: Florian Wilshusen, Leiter des Forstamtes Hofbieber; Markus Knapp, SVLFG; und Joachim Schleicher, Revierförsterei Poppenhausen. Themen sind Borkenkäferbekämpfung, Holzverkauf, Risiken und Prävention bei der Holzaufarbeitung sowie praktische Umsetzung... [mehr...]
08.03.2019

Geschäftsbericht des KBV Fulda-Hünfeld e.V.

temp Image
Am 6. März 2019 fand im Gemeindezentrum Künzell die Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld e.V. statt. Geschäftsführer Dr. Beier berichtete über das abgelaufene Geschäftsjahr und stellte den Geschäftsbericht über das vergangene Jahr 2018 vor.    HIER >> finden Sie den vollständigen Bericht.   Im Anschluss sprach Herr Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, über die aktuelle Agrarpolitik.... [mehr...]
08.03.2019

Aktionstage "BioLust zwischen Rhön und Mainfranken-schmecken, erleben, begreifen"

temp Image
Diese Aktionstage werden von der Ökomodellregion Fulda und den drei unterfränkischen Ökomodellregionen gemeinsam organisiert. Der Aktionsraum vom 30.05.-10.06.2019 soll Lust auf Bio wecken und einladen, Bioprodukte zu verkosten, Bio-Landbau zu erleben und ökologische Zusammenhänge zu begreifen.   Jeder Bio-Betrieb kann sich dabei an der Aktion beteiligen. Mögliche Veranstaltungsformate sind Hofführungen, Vorkostungen,... [mehr...]
26.02.2019

Berufswettewerb an Berufsschule und Fachschule in Fulda

temp Image
Grüne Berufe- #landgemacht: Qualität. Vertrauen. Zukunft. Unter diesem Motto fand am Montag, den 11. Februar 2019 der Berufswettbewerb der Landwirtschaft in Fulda statt. An der Berufsschule sowie an der Fachschule für Agrarwirtschaft kämpften die Teilnehmer zeitgleich um die jeweils ersten Ränge und damit die Teilnahme am Landesentscheid in Bad Hersfeld. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb durch... [mehr...]
26.02.2019

Einladung zum Austauschforum Milchautomaten

temp Image
In Hessen gibt es aktuell über 50 Rohmilchautomaten. Um einen besseren Austausch unter Milchautomatenbetreibern zu ermöglichen, soll an zwei verschiedenen Terminen ein Austauschforum stattfinden.   Termin 1: Donnerstag, 14. März 2019 von 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr LLH Alsfeld, Marburger Straße 69, 36304 Alsfeld   Termin 2: Montag, 15. April 2019 von 12.30 Uhr... [mehr...]
22.02.2019

Antrag auf rückwirkende Rente

Wer sein Untenehmen nicht abgegeben hat, jedoch die Regelaltersgrenze und die Wartezeit für eine Altersrente von der Landwirtschaftlichen Alterskasse (LAK) erreicht hat, kann diese frühestens ab dem 1. September 2018 rückwirkend erhalten, wenn der Antrag noch bis zum 31. März 2019 gestellt wird.   Nähere Informationen erhalten Sie bei der SVLFG. [mehr...]
20.02.2019

Planung und Ausführung bei landwirtschaftlichen Lagerstätten

temp Image
Am Donnerstag, den 28. März 2019 findet in der Gaststätte "Zum Grünen Baum" in Petersberg-Margretenhaun eine Infoveranstaltung zum Thema "Planung und Bauausführung bei landwirtschaftlichen Lagerstätten-Fahrsilos, Güllelager und Mistlagerstätten" statt.   Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr.   Referent ist Herr Gerhard Rasche,HLG. Hinzu kommen noch Stellungnahmen des Landkreis Fulda, Fachdienste Wasser und... [mehr...]