16.12.2019

Digitale Weidezaunüberwachung mit LoRaWAN

temp Image
Die Digitalisierung kann in vieler Hinsicht den Arbeitsalltag einfacher machen. Auch in der Landwirtschaft. Was bislang noch fehlte, war eine zuverlässige automatische Weidezaunüberwachung für ländliche Gebiete mit schlechtem Mobilfunkempfang. Jetzt hat ein kreatives Team der RhönEnergie Fulda-Gruppe ein cleveres System entwickelt, das Abhilfe schafft. Bei einer Info-Veranstaltung gab es dafür von interessierten Mitgliedern des Kreisbauernverbands Fulda-Hünfeld... [mehr...]
29.11.2019

Betriebsentwicklungsseminar im LIFE Projekt

temp Image
Am 23.01. und 24.01.2020 findet im Seminarhotel Fohlenweide ein zweitägiges Seminar zum Thema "Die Zukunft von mir, meiner Familie und der Landwirtschaft aktiv gestalten" statt. Es richtet sich an alle, die die eigene Betriebsentwicklung selbst fundiert gestalten möchten. Es ist für Betriebe gedacht, die Flächen im Biosphärenreservat Rhön bewirtschaften. Neben... [mehr...]
20.11.2019

Infoveranstaltung Digitale Weidezaunüberwachung

temp Image
Die Rhön Energie Fulda lädt am Donnerstag, den 21.11.2019 um 19:30 Uhr zu einem Themenabend mit offenen Austausch ein. Das Thema lautet:"Digitale Weidezaunüberwachung: Mit LoRaWAN mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit" . Die Veranstaltung findet in den neuen Räumen der Rhön Energie in der Gerbergasse 9 in Fulda statt.   Mit Hilfe der Funktechnologie... [mehr...]
04.11.2019

Neue Milchkönigin gesucht

temp Image
Die Landesvereinigung Milch sucht für die nächste Amtszeit 2020-2022 eine neue Milchkönigin. Bewerbungen können direkt an die angegebene Adresse gesendet werden.   Die komplette Ausschreibung finden Sie HIER>>> [mehr...]
24.10.2019

Kostenfreies Kommunikationsseminar

Am 27. und 28. November veranstaltet der Kreisbauernverband in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landvolk-Hochschule und der Andreas Hermes Akademie wieder ein kostenfreies zweitägiges Kommunikationsseminar.   Das Thema in diesem Jahr lautet: "Trotz Reizthemen cool bleiben-Gekonnt im Bürgerdialog".   Veranstaltungsort ist das Lothar-May-Haus in Steens.   Das Seminar richtet sich an alle interessierten Landwirtinnen und... [mehr...]
17.10.2019

WICHTIG-Erfassung von nichtwasserführenden Gräben

temp Image
Im Geoportal Hessen (http://www.geoportal.hessen.de) wurde die Übersichtskarte mit Gewässern von nicht wasserwirtschaftlich untergeordneter Bedeutung aktiviert und kann direkt unter http://www.geoportal.hessen.de/portal/karten.html?WMC=2272 flurstücksscharf abgerufen werden. Nach ersten Rückmeldungen sind in der Karte auch Gräben erfasst, die auch nach den Niederschlägen der vergangenen Wochen nicht wasserführend sind. Die Ausweisung der betroffenen Gräben bedarf... [mehr...]
02.10.2019

Demonstrationsfahrt der Waldbesitzer nach Mainz

temp Image
Am Freitag, den 27. September 2019 haben sich rund 45 Waldbesitzer aus den Regionen Fulda und Schlüchtern unter der Organisation der Kreisgruppe Fulda mit dem Bus auf den Weg nach Mainz-Finthen gemacht. Anlass der Fahrt war die dort tagende Agrarministerkonferenz (AMK). Rund 1000 Waldbesitzer aus dem gesamten Bundesgebiet waren dem... [mehr...]
25.09.2019

Agrarkulturtag auf dem Antoniushof

temp Image
Am Sonntag, den 06. Oktober 2019 findet auf dem Antoniushof in Fulda-Haimbach der traditionelle „Agrarkulturtag“ statt. Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautet „Achtsamkeit“. Zu dem Tag gehören neben einem bunten Programm für Groß und Klein auch interessante Informationen rund um das Thema Landwirtschaft. Neu ist in diesem Jahr ein „Speed Dating“. Hierbei werden Landwirte aus... [mehr...]
13.09.2019

Infoveranstaltung Artenvielfalt

temp Image
Das Biosphärenreservat Rhön lädt alle Interessierten zu dem Vortrag   "Erhaltung der Artenvielfalt durch konventionell und ökologisch wirtschaftende Milchviehbetriebe- Möglichkeiten und Grenzen" am Mittwoch, den 9.10.2019 um 19:00 Uhr in der Gaststätte "Zur Steinwand" in Poppenhausen   ein.   In der Eifel zeigen inzwischen eine Vielzahl von wirtschaftlich erfolgreichen Betrieben, dass sich artenreiches Grünland... [mehr...]
13.09.2019

Audi Business- Exklusive Angebote für Mitglieder

Als Mitglied des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld e.V. erhalten Sie bis zum 31.12.19 günstige Sonderkonditionen beim Kauf eines neuen Audi im Audi Zentrum Fulda. Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle in Petersberg sowie im Autohaus. [mehr...]