14.11.2018
Unterschriftenaktion zur Erhaltung des Raiffeisen-Warenlagers in Petersberg-Böckels
Das Raiffeisen-Warenlager
in Petersberg-Böckels hat für die landwirtschaftlichen Betriebe in der Region
östlich von Fulda eine besondere Bedeutung. Dies gilt insbesondere für die
Bereitstellung von landwirtschaftlichen
Waren und Bedarfsartikeln aller Art. Wichtig ist auch das Lager für Mineraldünger und die dortige Tankstelle, die vielen landwirtschaftlichen Betrieben die
Unterhaltung eines eigenen Tanklagers für Dieselkraftstoff erspart. Darüber
hinaus ist die dort vorhandene Getreidereinigungsanlage
einer der letzten Möglichkeiten im Landkreis Fulda Getreide reinigen und
beizen zu lassen.
Die Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eG, die das Warenlager bisher betrieben hat, möchte sich aus wirtschaftlichen Gründen von dem Warenlager trennen. Die RHV Eichenzell-Welkers hat Interesse bekundet, das Warenlager in Petersberg-Böckels zu übernehmen. Es gibt aber weitere Kaufinteressenten, die ebenfalls an dieser Immobilie interessiert sind.
Aus der Sicht des landwirtschaftlichen Berufsstandes ist die Erhaltung des Warenlagers in Böckels von besonderer Bedeutung für die landwirtschaftlichen Betriebe der Region.
Wir
bieten als Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. daher allen betroffenen
landwirtschaftlichen Betrieben, aber auch den Gewerbetreibenden der Region, die
die Tankstelle in Böckels nutzen, die Möglichkeit, sich an einer
Unterschriftenaktion zur Erhaltung des Warenlagers in Böckels zu beteiligen.
Wir
möchten Sie daher bitten, in
Ihrem Bereich Unterschriften für den Erhalt des Raiffeisen-Warenlagers in
Petersberg-Böckels zu sammeln und diese kurzfristig bis spätestens zum 23. November 2018 bei
unserer Geschäftsstelle in Petersberg, Kreuzgrundweg 1a, abzugeben.
Wir werden seitens des Kreisbauernverbandes die Unterschriftenlisten dann an die beteiligten Akteure weiterleiten.
Das Formular finden Sie hier>>>
Suche
Login
Termine
Momentan sind keine Termine eingetragen [alle Termine...]
Image-Video
Tipp der Woche
Die Vorkühlung der Milch ist sehr effizient
Der Wunsch, Stromeinsparpotenzialen auf die Spur zu kommen, ist angesichts hoher Energiekosten sehr nachvollziehbar. An der Hofstelle gerät innerhalb der Milchviehhaltung die Milchkühlung dabei sehr schnell in den Fokus.
Der Wunsch, Stromeinsparpotenzialen auf die Spur zu kommen, ist angesichts hoher Energiekosten sehr nachvollziehbar. An der Hofstelle gerät innerhalb der Milchviehhaltung die Milchkühlung dabei sehr schnell in den Fokus.