10.01.2022
Steuerfachangestellte/r zur Verstärkung unseres Teams gesucht
Der Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld betreut seine Mitglieder seit über 60 Jahren. Dies sind vor allem landwirtschaftliche Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Steuerfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (20 Stunden/Woche) zum nächstmöglichen Termin.
Ihre Aufgaben sind:
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Einnahmen-Überschuss-Rechnungen von Einzelunternehmen
- Erstellung von Steuererklärungen sowie Prüfung von Steuerbescheiden
- Erledigung der laufenden Finanzbuchführung
- erster Ansprechpartner der Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten
- Mitwirkung bei der Beratung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und Sachverhalten
- Teilnahme an Betriebsprüfungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, idealerweise mit anschließender Berufserfahrung
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Beratungskompetenz und Freude an der Lösung steuerlicher Fragestellungen
Ihre Perspektiven:
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- modern eingerichteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
- eigenverantwortliches Arbeiten
- leistungsgerechte Bezahlung
- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und breites Aufgabenspektrum
- berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung
- jederzeit für Fragen verfügbare Vorgesetzte
- flexible Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung bis zum 25.02.2022 an:
KBV Fulda-Hünfeld e.V., Kreuzgrundweg 1a, 36100 Petersberg,
E-Mail: info@kbv-fulda.de, Telefon: 0661 65070
Suche
Login
Termine
Momentan sind keine Termine eingetragen [alle Termine...]
Image-Video
Tipp der Woche
Solarenergie: Nachhaltige Investitionen
brauchen nachhaltigen Schutz
Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Allerdings sind sie auch vielen Gefahren ausgesetzt: Unwetter, technische Schäden, Diebstahl oder Vandalismus können schnell zum Totalausfall und zu hohen finanziellen Einbußen führen. Doch davor können sich Betreiber schützen.
Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Allerdings sind sie auch vielen Gefahren ausgesetzt: Unwetter, technische Schäden, Diebstahl oder Vandalismus können schnell zum Totalausfall und zu hohen finanziellen Einbußen führen. Doch davor können sich Betreiber schützen.