27.03.2023

Sommerprogramm der Landfrauen

temp Image
Mit der Fahrt nach Zella-Mehlis am 13.04.23 endet das Winterprogramm der Fuldaer Landfrauen. (Anmeldungen sind noch möglich bei Dorothea Haas, Tel. 0175 4524200) Danach beginnt am 27.04.2023 die Landesgartenschau (LGS). Die Landfrauen aus dem Kreis Fulda gestalten den Landfrauengarten am FuldaAcker. Zur Bepflanzung und Pflege der Beete werden viele helfende Hände benötigt.... [mehr...]
01.09.2022

Aktuelle Infos zur GAP-Reform

temp Image
Im Nachgang zu unserer Präsenzveranstaltung veröffentlichen wir den aktuellen Stand der GAP-Reform. Bis es eine endgültige Rechtssicherheit für die Ausgestaltung der Maßnahmen aus dem deutschen Strategieplan gibt, werden noch einige Wochen vergehen. Der Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld veröffentlicht zu diesem Zeitpunkt genauere Informationen. [mehr...]
11.07.2022

GHV bietet monatliche Beratung ab August an

temp Image
Einen Beratungstag bietet die GHV-Darmstadt ab August 2022 einmal monatlich in den Räumen des Kreisbauernverbands Fulda/Hünfeld an. Erster Termin ist der 26. August 2022 ab 9 Uhr. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 0661/65070.  [mehr...]
04.07.2022

Mitarbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit gesucht

temp Image
Der Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld betreut seine Mitglieder seit über 60 Jahren. Dies sind vor allem landwirtschaftliche Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (28 Stunden/Woche) zum nächstmöglichen Termin. Ihre Aufgaben: Unterstützung der Geschäftsführung bei der Umsetzung mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: ·       Gestaltung, Organisation und Weiterentwicklung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ·      ... [mehr...]
01.07.2022

Positive Bilanz zur Kreistierschau

temp Image
Tausende Besucher haben am Sonntag, 26. Juni, die Kreistierschau des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld e.V. (KBV) im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen des Landkreises Fulda besucht. Das Landkreis-Jubiläum wurde vom 24. bis 26. Juni auf dem Gelände von Schloss Fasanerie in Eichenzell gefeiert. Nach mehrjähriger Corona-Zwangspause fand die Kreistierschau diesmal nicht wie üblich in Melzdorf statt, sondern... [mehr...]
09.06.2022

KBV feiert 75-jähriges Bestehen mit großem Fest

temp Image
Einen guten Grund zum Feiern hatte am vergangenen Samstag, 4. Juni 2022, der Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. (KBV) In Hofbieber-Wiesen feierte der Verband sein 75-jähriges Bestehen mit einem großen Fest für seine Mitglieder. Veranstaltungsort war die Maschinenhalle des Betriebs Hartmann in der Brunnenstraße. Dort begrüßte KBV-Vorsitzender Stefan Schneider (Künzell) mehr als 700 Gäste sowie diverse Ehrengäste aus Politik... [mehr...]
12.05.2022

Bauernverband: Verursachergerechtigkeit im Gewässerschutz effektiv umsetzen

temp Image
Anlässlich der Amtschef- und Umweltministerkonferenz von 11. bis 13. Mai 2022 in Wilhelmshaven fordert der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, das europäische Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland endlich zu beenden: "Nach den umfassenden und weitreichenden Änderungen des Düngerechts und den bereits sichtbaren Wirkungen des neuen Düngerechts erwarten die Landwirte jetzt Planungssicherheit. Baustellen bleiben die differenzierte Abgrenzung der... [mehr...]
12.05.2022

DBV-Erklärung zum G7-Agrarministertreffen in Stuttgart

temp Image
Der Deutsche Bauernverband fordert in einer gemeinsamen Erklärung die Teilnehmer des G7-Agrarministertreffens am 13. und 14. Mai in Stuttgart auf, die Ernährungssicherung in den Mittelpunkt ihrer Beratungen zu stellen. Verbandspräsident Joachim Rukwied appelliert, Ernährungssicherheit durch ein starke EU-Landwirtschaft und offene Handelswege sicherzustellen: "Grundlage von Frieden und Wohlstand ist eine sichere Ernährung der Bevölkerung. Wir Bauern bieten... [mehr...]
12.04.2022

80 Prozent der Verbraucher lehnen Ersatzprodukte für Fleisch und Milch ab

temp Image
Eine vom Projekt Lebensmittelklarheit veröffentlichte Umfrage zur Kennzeichnungserwartung an vegane und vegetarische Ersatzprodukte verdeutlicht die große Skepsis der Verbraucher gegenüber Ersatzlebensmitteln. Das teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer Pressemitteilung mit. Nur 20 Prozent der Befragten geben in der zitierten Umfrage an, vegane und vegetarische Ersatzprodukte uneingeschränkt bzw. viel zu verzehren. 98 Prozent essen... [mehr...]
08.04.2022

Ernährungssicherheit und Ernährungssouveränität im Fokus bei Milchforum

temp Image
DBV-Vizepräsident Karsten Schmal hat sich im Rahmen des 12. Berliner Milchforums zu den unerwarteten und erheblichen Herausforderungen der deutschen Milchbranche geäußert, die sich als wirtschaftliche Folgen aus dem russischen Überfall auf die Ukraine ergeben. Karsten Schmal: "In den vergangenen Jahren haben wir globale Krisen zu spüren bekommen, die allesamt kaum erwartbar waren. Corona-Pandemie, Handelskriege... [mehr...]