23.04.2021
i.m.a-Aktion: Realitätsnahe landwirtschaftliche Literatur gesucht
Der "Information Medien Agrar e.V." (i.m.a) setzt sich laut einer Pressemitteilung dafür ein, dass die Arbeit und das Leben der Bauernfamilien in Büchern korrekt
dargestellt werden. Der "Welttag des Buches" am 23. April 2021 ist für den
Verein der Auftakt zu einer Aktion, bei der Bücher gesucht werden, in denen die
Vielfalt der Landwirtschaft deutlich wird.
Als gute Beispiele werden unter
anderem die Kinderbücher "Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof"
und "Wir Kinder vom Hof" aufgeführt. "Wir sind an allen Büchern interessiert,
in denen die Landwirtschaft weder falsch noch romantisierend, sondern einfach
nur richtig dargestellt wird. Das können Sachbücher sein, aber keine
Fachliteratur. Wir suchen nach unterhaltsamen Werken, Mal- und Kinderbüchern
oder auch Belletristik", heißt es weiter. Für die letzte Sparte stehe etwa der
Roman "Mittagsstunde" von Erfolgsautorin Dörte Hansen. Am Ende der Aktion wird eine Hitliste, die für die Öffentlichkeit einsehbar ist, erstellt. Wer mitmachen möchte, findet >>> HIER >>> weitere Infos. Unter allen Einsendungen werden Gutscheine verlost. Einsendeschluss ist der 31.
Mai 2021
Übrigens: Heimische Landwirtschaft so erklärt, wie sie ist, lautet das
Motto des Buches "Wimmel-Max". Landwirte haben es zusammen erstellt.
Dafür wurde fachlich fundiert im Team bundesweit recherchiert.
Professionelle Illustratoren übernahmen die Gestaltung. Infos zum Buch
gibt es >>> HIER >>>
Suche
Login
Termine
Momentan sind keine Termine eingetragen [alle Termine...]
Image-Video
Tipp der Woche
Schon jetzt mit der KFZ-Versicherung befassen
Die Preise für Kfz-Versicherungen ziehen weiter an. Wer sich frühzeitig im Jahr an seinen Versicherungsmakler wendet der kann sich noch Vorteile des Jahres 2023 auch für das Jahr 2024 sichern.
Die Preise für Kfz-Versicherungen ziehen weiter an. Wer sich frühzeitig im Jahr an seinen Versicherungsmakler wendet der kann sich noch Vorteile des Jahres 2023 auch für das Jahr 2024 sichern.