23.04.2021
Lernmaterial für Schule, Kindergarten und Zuhause
Wie kommt die Milch ins Kühlregal und die Wurst aufs
Brötchen? Fragen rund um das Thema Landwirtschaft sind auch Teil des
Schulunterrichts. Kindgerechtes Anschauungsmaterial erhalten Lehrer, Erzieher, Schüler und Eltern von "Information Medien Agrar - Medien zur deutschen Landwirtschaft" (i.m.a). Folgende i.m.a-Arbeitshefte und Poster mit Arbeitsblättern bietet der
Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. zurzeit kostenfrei zur Abgabe an:
- Schülerarbeitsheft "Brötchen, Milch und Marmelade. Kinder erkunden einen Bauernhof". Das Mal-und Vorlese-Heft eignet sich für Kindergarten, Schulunterricht oder auch für Zuhause.
- Lehrermagazin "lebens.mittel.punkt", Titel: "Beim Gärtnern lernen", Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 bis 10.
- Primärstufe: Arbeitsheft "Vom Bauernhof zum Supermarkt". Das Heft erklärt Grundschülern, wie unsere Lebensmittel vom Landwirt erzeugt werden und wie sie in den Supermarkt gelangen.
- Sekundarstufe 1: Arbeitsheft "Landwirtschaft im
Wandel" für die Klassen 5 bis 10. Das Arbeitsheft gibt historische und aktuelle
Einblicke in Rinder- und Schweinehaltung, den Kartoffelanbau und die Stellung
der Landwirtschaft in der Gesellschaft.
- Poster mit Arbeitsblättern auf der Rückseite. Themen: Getreide, Kuh/Milch, Schwein/Fleisch, Traktor, Artenvielfalt, Bienen.
Interessierte können sich bei Lena Quandt, Mitarbeiterin für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V., unter Telefon (0661) 25098247 melden oder sich per E-Mail an die Adresse quandt.kbv@gmx.de wenden.
Suche
Login
Termine
Momentan sind keine Termine eingetragen [alle Termine...]
Image-Video
Tipp der Woche
Schon jetzt mit der KFZ-Versicherung befassen
Die Preise für Kfz-Versicherungen ziehen weiter an. Wer sich frühzeitig im Jahr an seinen Versicherungsmakler wendet der kann sich noch Vorteile des Jahres 2023 auch für das Jahr 2024 sichern.
Die Preise für Kfz-Versicherungen ziehen weiter an. Wer sich frühzeitig im Jahr an seinen Versicherungsmakler wendet der kann sich noch Vorteile des Jahres 2023 auch für das Jahr 2024 sichern.